11.–15. August 2018, täglich 10-18 Uhr, Freistadt
Nach den großen Erfolgen 2016 und 2017 mit jeweils über 20.000 Besuchern lädt die
Messe Mühlviertel auch 2018 zur Erlebnismesse „GRANIT & WALD“ ein. Im
Mittelpunkt steht diesmal das Fundament des Mühlviertels: der Granit in seiner
vielfältige Bedeutung, verbunden wieder mit dem heimischen Wald.
Engagement der Region: Von Samstag 11. bis Mittwoch 15. August täglich von 10 bis 18 Uhr
präsentieren regionale Initiativen, Institutionen und Betriebe ihren Zugang zu Region und Natur.
Programm-Konzeption: Durchgängige Ausstellung in Messehalle und Freigelände, dazu
abwechslungsreiches Programm aus Vorführungen und Informationen
• Höhepunkte: „Mühlviertel 8000“-Finale, Schuhplattler-Bewerb, Seniorentag, Gartentag
• Publikumsspiele, Erlebnispädagogik, Klettersport, Steinheben
• Aktionen, Präsentationen und Vorführungen mit regionalen Partnern, Künstlern, Initiativen
• Vortragsprogramm mit namhaften Fachleuten (2017 mit 30 Vorträgen)
• Mühlviertler Wies’n mit Musikgruppen und bunter Unterhaltung im Festzelt
• Hütten-Dorf, Genussmeile, Vergnügungs- und Kinderfreizeitpark
Aussteller-Schwerpunkte
• Steinmetze und Steinindustrie aus dem ganzen Mühlviertel
• Berufsgruppen wie Pflasterer, Plattenleger, Fliesenleger, Stein-/Altsteinhändler
• Küchen, Einrichtungen, Öfen, Gartengestaltung, Erdbau, Gabionen
• Denkmalamt, Steinbildhauer, Kunsthandwerk, Spielwaren, Stein in der Musik, Hot Stone im Wellnessbereich, Humanenergetik mit Steinen, Mineralien, Kristalle, Glas
Sonderschau zum Mystik-Thema: Stein – Alchimie – „Der Stein der Weisen“
• Stein verbunden mit Gesundheit, Gift, Apotheke, Heilkräuter, Kraftplätze, Kristall-Ausstellung uvm.
Themen-Tage
• Samstag, 11. August – 10:30 Uhr Eröffnung, ab 16:00 Uhr Mühlviertel 8000
• Sonntag , 12. August – nachmittag Schuhplattler-Bewerb
• Montag , 13. August – Tag der Senioren
• Dienstag, 14. August – Gartentag mit Bio-Gärtner Karl Ploberger
• Mittwoch, 15. August (Feiertag) – Oldtimer-Treffen, Brauchtum regional
Das Projekt wird ermöglicht durch eine Förderung der LEADER-Region Mühlviertler Kernland.
Mehr unter www.erlebnismesse.at sowie unter www.facebook.com/Erlebnismesse4240