Verrat und Versöhnung im theaterzeit-Sommer!
Sommer ist „theaterzeit“ in Freistadt: mit einem reichhaltigen Programm aus Theater, Film, Literatur und Musik wird im diesjährigen Juli bis Anfang August nicht nur das Freistädter Publikum bedient – das über die Region hinaus etablierte Festival freut sich über immer mehr Besucher aus ganz Österreich, die das künstlerisch hochwertige Programm nicht verpassen möchten. Heuer hat sich Stückautor und Regisseur Ulf Dückelmann mit der Uraufführung „Der verlorene Sohn“ wieder Großes vorgenommen: Die Handlung des Stückes ist durch die Inspiration des berühmten Dramas Die Räuber von Friedrich Schiller und dem titelgebenden biblischen Gleichnis entstanden und erzählt eine spannende Geschichte über die Figur Karl Moor, bei dessen Rückkehr in die Heimat nach jahrelanger Abwesenheit wörtlich kein Stein auf dem andern bleibt. Rund um Karl scharen sich zwielichtige Figuren, die im Geheimen planen, die alte Ordnung zu stürzen und ein neues gesellschaftliches System zu errichten. Parallel kommt es zu familiären Problemen, denn der zurückgekehrte, vom Vater mit offenen Armen aufgenommene Karl ist für die zuhause gebliebene Schwester mehr als ein Dorn im Auge, schließlich geht es um die Übernahme des in wirtschaftlich instabilen Zeiten angeschlagenen Familienunternehmens, auf das die Schwester seit langem spitzt. Bei Der verlorene Sohn darf man sich auf eine Theaterproduktion mit Herzblut freuen, die auf der weitläufigen Bühne der Freistädter Messehalle vom theaterzeit Ensemble mit Film und Musik atmosphärisch in Szene gesetzt wird.
Neben dem Theaterstück bietet das Festival weitere kulturelle Highlights, wie z.B. das Movical The King: My Lebn mit dem legendären Mühlviertler Elvis (Rudolf Hofer und The King) in Form einer unkonventionellen Film-Konzert-Show. Der Puls!Film Award lädt junge Filmschaffende eingelad, einen Kurzfilm zum Thema dreams ≠ reality einzureichen (Jury: u.a. Harald Sicheritz, Arman T. Riahi). Die Literaturzeit Freistadt transnational bietet zusätzlich zum regulären theaterzeit-Programm zwei Tage lang zahlreiche literarische Programmpunkte in Form von Literarischen Menüs. Hierfür kommen u.a. renommierte Schriftsteller wie Michael Köhlmeier, Monika Helfer, Tarek Leitner und David Wagner für Lesungen nach Freistadt! Jedermanns Heimat zeigt eine Spielfilmfassung der begeistert aufgenommenen Theaterinszenierung Jedermanns Schuld & Sühne von Ulf Dückelmann aus dem Jahr 2018. Die Volkstheater-Börse verspricht einen spannenden Einblick in das Theaterschaffen oberösterreichischer und bayrischer Theatervereine.
Festival theaterzeit//Freistadt Highlights:
Der verlorene Sohn / Theater
Premiere 14. 7. weitere Termine: 20./21./22./27./28./29. Juli um 20.00
The King – My Lebn / Movical Konzert
Jedermanns Heimat / Spielfilmpremiere
Literaturzeit / Literatur/Performance/Messe
4.& 5. August ab 18.30 Uhr
Puls!Film Gala / Verleihung des Puls!Film Award 2023
Volkstheaterbörse // Theater, Come together
Alle Infos zum Programm: www.theaterzeit.at
Festival theaterzeit//Freistadt 14.07.- 05.08. Messehalle Freistadt
tickets@theaterzeit.at, tel: +43 660/6066809, www.KUPFticket.com